(Teilnahme nur nach Absprache mit der Trainerin möglich)
Einzeltraining: Termin nach Absprache
An Feiertagen findet kein Training statt
Kosten
Die erste Stunde (Probestunde) ist kostenfrei. Danach muss eine 5-er Karte erworben werden. Mit dieser kostet jede Stunde 5€. Danach sollte sich jeder entscheiden ob er Vereinsmitglied werden möchte oder nicht. Für Mitglieder ist das Training kostenfrei; es ist mit dem Mitgliedsbeitrag abgedeckt.
Mitgliedsbeiträge
Aktive Mitglieder: 50 € jährlich plus 25 € Aufnahmegebühr bei Eintritt im 2. Halbjahr : 25 € plus 25 € Aufnahmegebühr
Passive Mitglieder: 20 € jährlich plus 25 € Aufnahmegebühr Ehrenmitglieder sind beitragsfrei
Jugendliche bis 18 Jahre beitragsfrei, danach Beiträge wie oben.
Zutritt zum Hundeplatz:
Der Hund muss gesund, geimpft und haftpflichtversichert sein. Zur Aufnahme in den Verein ist die Vorlage von Impfpass und Haftpflichtpolice notwendig.
Vor Betreten des Hundeplatzes soll der Hund sich lösen können. Dies ist wichtig um unsere Vierbeiner nicht zum "Übermarkieren" zu animieren und damit unseren Rasen zu erhalten. Sinnvoll ist es für Notfälle eine Hundekottüte mitzuführen. Hier können wir aber auch aushelfen.
Den Hund beim Betreten grundsätzlich an der Leine führen. Das Ableinen von Hunden darf nur nach Aufforderung/Erlaubnis der Trainerinnen erfolgen um unkontrollierte Begegnungen zu verhindern. Denkt bitte daran, dass wir Hunde unterschiedlicher Ausbildungsgrade auf dem Platz haben.
Roll-/Flexileinen sind nicht zulässig. Das Training erfolgt mit einer 1 bis 1,5 m langen Leine bzw. bei Bedarf mit einer Schleppleine.
Nur tierschutzkonforme Halsbänder zulässig.
Belohnung nicht vergessen. Kleine, weiche Leckerlis, kleingeschnittene Saitenwürstchen oder Käsewürfel und ein Spielzeug (Ball, Knoten, usw. ohne Quietscher) Bitte den Hund nicht vor dem Training füttern.
Geeignete Schuhe tragen. Zum Training, auch zu Spiel und Spaß, solltet ihr Schuhe tragen, die einen sicheren Stand bieten. Also bitte keine Flip Flops u. Ä..