Kooikerhondje,
der Familienhund aus den Niederlanden
Rasse: Kooikerhondje
Herkunft: Niederlande
Größe Rüden: ca. 40 cm
Größe Hündinnen: ca. 35-38 cm
Gewicht: ca. 12 kg
Lebenserwartung: 12 – 15 Jahre
Fell & Farbe:
Mittellanges leicht gewelltes oder glattes Fell; Grundfarbe ist weiß mit orangeroten, klar abgegrenzten Flecken; Besonderheit sind die schwarzen herabhängenden Ohrspitzen, die auch als Ohrringe bezeichnet werden
Charakter:
aktiv, aufmerksam, treu, zuverlässig und gelehrig, zurückhaltend gegenüber Fremden und verhält sich Kindern gegenüber eher vorsichtig
Ein Kooikerhondje ist eine Arbeitshunderasse und braucht viel Beschäftigung (2 Stunden Spaziergang oder Auslastung / Tag) und ist nicht gern allein.
Rassetypische Erkrankungen:
Ein verantwortungsvoller Züchter im VdH kann durch sorgfältige Verpaarungsplanung viele dieser Krankheiten ausschließen, gegen ENM und VWD gibt es sogar Gentests.
Geschichte:
Der Ursprung dieser Hunderasse liegt bei den niederländischen Jagdhunden, die für die Entenjagd verwendet wurden. Die Hunde lockten die Enten in eine Fangreuse, der Kooi, dort waren sie dann leichte Beute für die Jäger. Wenn der Hund durch die Fangröhre der Kooi lief, war nur seine fahnenartige weiße Rutenspitze zu sehen. Die Enten waren neugierig und folgten der wedelnden Rute in den Käfig.
FCI-Standard:
FCI Gruppe 8: Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
Geeignet u.a. für: Agility, Dogdancing, Flyball