WINTERPAUSE je nach Witterung min. bis 10.01.2020
Unser Vereinsfest 06. Oktober 2019 war ein voller Erfolg
Unser diesjähriges Vereinsfest am 06.10.2019 war, wie letztes Jahr, auch heuer ein voller Erfolg. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen. Nicht zu warm und nicht zu kalt.
Für den Fall der Fälle war das Vereinsheim kuschelig warm eingeheizt, was am Nachmittag gerne bei Kaffee und Kuchen angenommen wurde. Auch die Steaks, Würste und Pommes sowie die selbstgemachten Salate und Kuchen kamen sehr gut an. Trotz des leichten Regens am Nachmittag war das Hunderennen wieder „Der Renner“.
Angemeldet waren 4 Hunde bis 40 cm Schulterhöhe und 12 Hunde über 40 cm
Schulterhöhe.
Es ist beabsichtigt, das Vereinsfest mit Hunderennen, künftig immer am 3. Oktober
abzuhalten. Zumal es dann nicht mehr zu sehr warm ist.
Ein großes Dankeschön an unsere Besucher, sowie an alle Helfer welche zum Gelingen
des Vereinsfestes beigetragen haben.
PS: Interessierte Hundefreunde sind zum „All in One-Training“ sowie zum THS-Training
zu den angegebenen Übungszeiten herzlich Willkommen.
All-in-One Training: Donnerstags: 18:00 - 20:00 Uhr freies Training
Samstags 16:30 -17:30 Uhr
Turnierhundesport: Samstags 18:00 -19:30 Uhr
an Feiertagen KEIN Training.
Verein der Hundesportfreunde Vogt e.V., Walter Hensel 1. Vorsitzender
Der VDH Vogt e.V. schlägt neue Wege ein.
Der Schwerpunkt des Vereins der Hundesportfreunde
Vogt e.V. liegt in Zukunft bei:
All in One Training
SpassParcour für Menschen und Hunde jedes Alters. Fördert Koordination, Grundgehorsam, Disziplin und die Teambildung
THS - Turnierhundesport:
Leistungssport für Mensch und Hund. Es geht um Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Disziplin für das Mensch-Hund Team.
Weitere Infos auf unserer Rubrik "THS".
Auch möchten wir durch unsere Arbeit ein gutes Beispiel sein, denn durch jeden einzelnen folgsamen Hund, der sich zu benehmen weiß, und dessen Halter sich respektvoll mit seinem Vierbeiner in der Öffentlichkeit zeigen kann, verändert sich das allgemeine Bild über Hunde zum Positiven.
Bitte beachten Sie, dass nur geimpfte und gesunde Hunde auf den Platz dürfen und außerdem für den jeweiligen Hund eine Hundehaftpflichtversicherung bestehen muss!
Impfpass und Versicherungsnachweis ist vorzulegen.
Vor Betreten des Übungsplatzes, sollten Sie Ihrem Hund außerhalb die Möglichkeit geben sich lösen zu können!
Beim Betreten des Übungsplatz ist der Hund IMMER an der Leine zu führen!
Bitte KEINE Flexileinen und ähnliches.